Aktuelle Ausstellungen

19. Oktober 2025 – 12. April 2026, „am Puls der Pausa“, GEDOK Jubiläumsausstellung zum 100jährigen Bestehen
Anlässlich des 100jährigen Bestehens der GEDOK wurden die Mitglieder eingeladen, sich mit der traditionsreichen Geschichte der Pausa auseinanderzusetzen. Hier wurden Stoffe für das Bauhaus bedruckt und namhafte Künstler wie HAP Grieshaber entwarfen Motive. Im dritten Reich leisteten die Beschäftigten Widerstand gegen die Nazis, um die jüdischen Firmeneigentümer zu schützen. Mein Beitrag umfasst 8 Arbeiten mit dem Titel „Zeitgewebe“, in denen ich historische Aufnahmen mit aktuellen Fotografien überlagere, die am selben Ort aufgenommen wurden.
Ort: Pausa-Museum, Mössingen, Vernissage: 19.10.2025 um 11 Uhr

5. Dezember – 21.Dezember 2025 GEDOK Karlsruhe
Die GEDOK Karlsruhe ist die einzige Regionalgruppe Deutschlands, die eine eigene Fachgruppe für Fotografie und Medienkunst besitzt. Daher freut es mich um so mehr, dass ich im Sommer in diesen Kreis aufgenommen wurde und mich gleich in diesem Jahr an der Gruppenausstellung der neu hinzugekommenen Künstlerinnen beteiligen kann.
Ort: Galerie der GEDOK Karlsruhe, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe. Die Vernissage findet am 5. Dezember statt, die Finissage am 21.12. Beide Male werde ich anwesend sein.

Dezember 2025 – Narrenschiff
Auch in diesem Jahr wird die Mitgliederausstellung des Schorndorfer Kunstvereins stattfinden. Unter dem Titel „Narrenschiff“ werden sich die Kunstschaffenden mit der aktuellen Situation auseinandersetzen. Einen passenderen Titel hätte man wohl kaum wählen können. Die Ausstellung findet wie gewohnt in der Q Galerie statt. Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Ausstellungen seit 2024

22. August – 21. September 2025, „Konstellation 3“ im Württembergischen Kunstverein Stuttgart
Mit meiner konzeptionellen Arbeit „the cut“ beteilige ich mich an der Jubiläumsausstellung zum 200jährigen Bestehen des Württembergischen Kunstvereins in Stuttgart. Die Arbeit setzt sich mit der aktuellen weltpolitischen Situation auseinander, kann aber auch auf die gesellschaftliche Situation und die Kürzungen im Kulturetat bezogen werden.
Vernissage: Freitag, 22. August um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 11- 18 Uhr; Mittwoch 11-20 Uhr, Schlossplatz 2,70173 Stuttgart

16. Mai – 1. Juni 2025 „Eva und Adam“ Gemeinschaftsprojekt mit Rüdiger Penzkofer, KV 67 Schorndorf
In enger und konstruktiver Zusammenarbeit setzen sich die beiden Kunstschaffenden Christine Dohms und Rüdiger Penzkofer mit der weiblichen und männlichen Sicht auf Themen des Menschseins auseinander. Verlust und Sehnsucht kristallisierten sich hierbei als zentrale Motive heraus und werden in der konzeptuellen Ausstellung hinterfragt.
Vernissage: 16.5.2025 um 19 Uhr, Einführung: Florian Stegmaier
Ort: Galerie des Kunstvereins Schorndorf, Vorstadtstr. 67

10. April 2025 -27. April: „Zeiten und Räume“, Kulturhaus Klosterkirche Pfullingen
In der sanierten Klosterkirche Pfullingen mit ihrem jüngst eröffneten architektonisch kongenialen Anbau stellen die Mitglieder der Produzentengalerie Pupille ihre aktuellen Werke aus.
Vernissage: 10.4.2025 um 19 Uhr
Öffnungszeiten: Mittwochs 14-18 Uhr, Samstags 14-18 Uhr, Sonn- und Feiertage 10-18 Uhr

12. Januar bis 9. Februar 2025: Jahresausstellung der Produzentengalerie Pupille
In dieser Ausstellung zeige ich Landschaftsfotografien, die 2024 in Island entstanden sind. Es handelt sich hierbei um Farbfotografien, deren Ausschnitthaftigkeit an die Spuren eines breiten Pinsels erinnert.
Vernissage: 12. Januar 2025, 11 Uhr, Finissage: 9.Februar ab 15 Uhr
Öffnungszeiten: Freitags und Sonntags 14-17 Uhr
Einführung: Florian Stegmaier

18. Oktober 2024 – 6. Januar 2025 „Kunst Reutlingen“
Ausstellungsdauer: 18.Oktober 2024 bis 6. Januar 2025
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14-18 Uhr, Samstag und Sonntag 11-17 Uhr, Montag und Dienstag geschlossen, Eintritt frei
Vernissage: 18.Oktober 2024 um 18 Uhr
Ort: Eberhardstraße 14 in 72764 Reutlingen im 1. OG und UG

9. Dezember 2024 bis 26. Januar 2025 „Essenz“ Galerie Q, Schorndorf
Ausstellungsdauer: 9. Dezember 2024 – 26. Januar 2025
Vernissage: 9. Dezember um 20 Uhr in der Q Galerie, Karlstr. 19, Schorndorf
In der Jahresausstellung des Kunstvereins Schorndorf werden aktuelle Positionen zum Thema „Home Sweet Home“ zu sehen sein. Hierbei setze ich mich gemeinsam mit anderen Künstlern kritisch mit der scheinbar heilen Welt in der gegenwärtigen gesellschaftlichen und globalen Situation auseinander.

10. Oktober – 07. November 2024, „Naturwerk“ in der Galerie des Hauses der Katholischen Kirche, Stuttgart
Öffnungszeiten: Montag – Samstag, 9.00 – 19.00 Uhr
Vernissage 10. Oktober 19 Uhr
Begrüßung: Roland Weeger
Musikalischer Rahmen: Volker Luft, Einführungsrede: Florian Stegmaier
An der Ausstellung nehmen ferner Rüdiger Penzkofer, Rebekka Werner und Sol Baumann-Roth teil. Adresse: Königstraße 7, Stuttgart

13. November – 3. Dezember 2024 Galerie Bartok, Budapest
Vernissage: 13. November 19 Uhr

29. Juni bis 1. September 2024 „Am dritten Tag“, Einzelausstellung im Torhaus im Kloster Siessen, Bad Saulgau
Ausstellungsdauer: 29. Juni – 1. September 2024
Öffnungszeiten: freitags bis sonntags von 14.00 – 16.30 Uhr, Eintritt frei
Vernissage: 29. Juni 2024, 14.30 Uhr, im Torhaus
Begrüßung Sr. M. Karin Berger, Generaloberin
Einführung Clemens Ottnad M. A., Geschäftsführung Künstlerbund Baden-Württemberg e. V.

13. Juli bis 28. August 2024 „Chimère“ Rue des arts, Tulle (F)
Vernissage: 12 Uhr Mediathek von Tulle, 15 Uhr Eglise de Chanac-les- MInes.
Kontakt über: Renseignements La Cour das Arts, 2, rue des Portes Chanac, 19000 Tulle, France.

16. bis 23. November 2024 Interimskulturort W 109
Ausstellungsdauer: 16. bis 23. November 2024
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 12-18 Uhr, Eintritt frei
Vernissage: 16.November 2024 von 10 bis 18 Uhr
Ort: Wilhelmstr. 109, 72764 Reutlingen